MUSIK
Musik ist ein wesentlicher Bestandteil aller Kulturen. Überall, wo es Menschen gibt, gibt es Musik. Selbst Musik zu machen, Musik wahrzunehmen und sie zu genießen sind unverzichtbare Grundbedürfnisse. Diesen Bedürfnissen einen sicheren Ort zu geben, sie zu stärken und zu entwickeln, ist die übergeordnete Aufgabe des Musikunterrichts in der Schule.
LEHRKRÄFTE
-
Herr Stalter

THEMEN
Das Fach Musik setzt sich aus mehreren großen Themenfeldern zusammen, so zum Beispiel:
Legendäre Künstler
-
Beatles
-
Michael Jackson
-
Whitney Houston
Klangkörper
-
Instrumentenkunde
-
Die Macht der Stimme
Musiktheorie
-
Funktionsharmonik
-
Skalentheorie
-
Rhytmus
-
Notation
Musik in der Gesellschaft
-
Gema
-
Medien
Praktisches Musizieren
-
singen
Genre der Popularmusik
-
Blues, Jazz, Country, HipHop, Techno usw.
Komponisten der Klassik
-
Mozart, Beethoven, Bach usw.
WOCHENSTUNDEN /
JAHRGANG
Jahrgang 7
Jahrgang 8
1 Stunde
1 Stunde
Jahrgang 9
1 Stunde
Jahrgang 10
1 Stunde
Das Fach Musik wird epochal unterrichtet. Das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler in einem Halbjahr 2 Stunden pro Woche Musikunterricht haben, im anderen Halbjahr ein anderes Fach.


